Baukulturen der Schweiz
  • Home
  • Über uns
  • Publikationen
    • swissmonographies
    • Bau Kultur Erbe
  • Veranstaltungen
    • Strahlende Denkmäler >
      • Working Group
  • Baukultur-App

→ Wir forschen zur Baukultur in der Schweiz und setzen uns für einen Austausch zwischen Fachpersonen und der breiten Öffentlichkeit im Bereich Baukultur ein.

Der Verein Baukulturen Schweiz bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen Forschung zu den Baukulturen aller Epochen mit Schwerpunkt auf das 20. und 21. Jahrhundert sowie die Vermittlung der gewonnenen Erkenntnisse an eine breite Öffentlichkeit.
Mehr über uns
Neuigkeiten​

Soeben erschienen: swissmonographies 3: Siedlung Rietholz – H + A Hubacher 

Picture
Die 1959 erbaute Siedlung Rietholz im Zollikerberg im Kanton Zürich erhielt für ihre bahnbrechende Erstellung in Vorfabrikation grosse Anerkennung. Entworfen vom renommierten Zürcher Architekturbüro H + A Hubacher umfasst die Siedlung 300 Wohnungen in fünf verschiedenen Gebäudetypologien. 
Autorinnen: Miriam Stierle, Giulia Scotto
Herausgeber: Harald R. Stühlinger 
erschienen im Oktober 2024
Link zum Buch

Soeben erschienen: Bau Kultur Erbe 4: Mühleberg

Picture
Der vierte Führer aus der Reihe Bau Kultur Erbe durch die Geschichte der Gemeinde Mühleberg ist erschienen.
Über Bau Kultur Erbe
Zur Projekt-Website
Den Führer ansehen

Sponsor:innen und Partner:innen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Impressum

Urheberrecht und Inhalte
Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte liegt beim Verein Baukulturen Schweiz. Inhalte dürfen unter Angabe ihrer Quelle weitergegeben werden. Beiträge enthalten u. U. Links zu Websites von Dritten. Für deren Inhalt, die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote übernimmt der Verein Baukulturen Schweiz keine Verantwortung.
 
Datenschutz
Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff gespeichert werden. Diese Daten sind anonymisiert und werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Abbildungen 
Historische Luftaufnahmen: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv.

Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins Baukulturen Schweiz!
Konto: ​CH17 0839 0039 6083 1000 0

© 2024
​Verein Baukulturen Schweiz
Postfach
​3000 Bern 22
​
Webdesign: dessign.ch
  • Home
  • Über uns
  • Publikationen
    • swissmonographies
    • Bau Kultur Erbe
  • Veranstaltungen
    • Strahlende Denkmäler >
      • Working Group
  • Baukultur-App